Der Verein Eleven-eleven MusikKultur e.V. folgt – auch namentlich – einer Idee des weltberühmten Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein, der in den 70er-Jahren in London und Tel Aviv namensgleiche Matineen initiierte und zu großem Erfolg führte. Seine Grundidee war, das enorme künstlerische Potential seiner Umgebung zu Kooperation und Synergien anzuregen, die dem Publikum in einer leichten und überaus ansprechenden Weise künstlerisches Vergnügen bereitet und überraschende Lerneffekte hervorruft. Zugang und Eintritt in diese Matineen war frei. Die künstlerischen Honorare waren nicht nennenswert. Auf diese Weise vermittelte Leonard Bernstein sein künstlerisches Konzept. Eleven-eleven Musikkultur e.V. lehnt sich an dieses Konzept an. Kurze Erläuterungen zu den Werken durch die Künstler sind – wenn immer möglich – Bestandteil unserer Matineen. Der künstlerische Leiter der Olchinger Matineen-Reihe, Michael Schopper, hat selbst an Leonard Bernsteins Matineen in Tel Aviv mitgewirkt. Er bringt seine Erfahrungen und künstlerischen Kontakte ein. Der Eintritt zu allen Matineen ist immer frei, d.h. es gibt keinen Kartenvorverkauf und keine Platzreservierungen. Dafür bieten wir ebenfalls kostenlos nach der Matinee ein Glas Prosecco, Parmesan und Grissini und die Künstler „zum Anfassen“. Eine angemessene Spende ist sehr willkommen.
AGONIE DER HOFFNUNG
Caesar Yuwono – Klavier
Werke von Mozart, Chopin und Brahms
Mir ist leide, daß der Winter beide Wald und auch die Heide Hat gemachet kahl, Sein Bezwingen Läßt nicht Blumen [entspringen]1 Noch die Vöglein singen [Ihren]2 viel süssen Schall. Also verderbet mich ein selig Weib, Läßt mich matt Ohne Rath Den sie hat Des zergaht An Freuden gar mein Leib. ( ….)
mehr »IN MEMORIAM
MARKUS ZAHNHAUSEN
Komponist und Blockflötist (*12.3.1965, †17.4.2022) Ein Gedenkkonzert mit seinen Werken und Kompositionen von ihm hochgeschätzter Komponistenkollegen interpretiert von seinen Freunden und Kollegen, zum Abschied nehmen und Erinnern.
Markus Bartholomée, Simon Borutzki, Tatiana Flickinger, Philipp von Morgen, Andreas Skouras, Sven Schwannberger, Andreas Skouras u.v.a.
mehr »KOM-Kulturwerkstatt
Hauptstraße 68, 82140 Olching
(Anfahrt)
S-Bahn
S-3 Richtung Maisach – Halt Olching, die Hauptstraße entlang (ca. 10 Min.) vorbei an Kirche & Kreisel, rechts neben der Gaststätte Cantina liegt an der Amper das KOM
Per Auto
BAB-8 Richtung Stuttgart, Ausfahrt Dachau/Fürstenfeldbruck (FFB), B 471 in Richtung FFB, 2. Ausfahrt Olching/Maisach dann links abbiegen, am 1. Kreisel (Esso-Tankstelle) in Richtung Olching über die Amper fahren, über 2. Kreisel bis zur Gaststätte Cantina, unmittelbar danach links einbiegen.
Schreiben Sie uns!
info@11-11-musik.de