Nach oben
>
BR-Klassik Medienpartner

234. Eleven-Eleven Matinee

am Sonntag, 19. Oktober 2025, 11:11 Uhr

„DES IS KLASSISCH!“
Werke von Mozart, Beethoven und Schubert

Wolfgang Brunner (Hammerflügel), Florian Moser (Violine)

Der berühmte Ausspruch „Des is klassisch!“ aus Johann Nestroys Stück „Der Talisman“ passt perfekt auf das nächste Programm mit Florian Moser und Wolfgang Brunner bei ELEVEN-eleven. Die beiden immer zu Späßen aufgelegten Musiker bringen diesmal nicht wie so oft überraschende Seltenheiten des Repertoires, sondern zur Abwechslung mal tatsächlich und ausnahmsweise lauter zu Recht beliebte Meisterwerke von Mozart, Beethoven und Schubert. Bei all der sympathischen, fröhlichen und launigen Musizierweise von Moser und Brunner- vor allem, wenn die beiden im Doppelpack auftreten- darf man jedoch nicht vergessen, dass die beiden absolute Meister ihres Fachs sind!

Konzert-Matinee mit Mozart, Beethoven & Schubert – Klassik in Bestform!
Ein musikalisches Erlebnis der Spitzenklasse erwartet Sie: Wenn Wolfgang Brunner und Florian Moser Werke von Mozart, Beethoven und Schubert zum Leben erwecken, dürfen wir uns auf eine Matinee voller Emotion, Virtuosität und feinsinnigem Musiziergenuss freuen! Mit ihrer tiefen musikalischen Verbindung und jahrelangen Zusammenarbeit sind Brunner und Moser ein eingespieltes Team, das sich blind versteht. Ihre Interpretationen sind lebendig, leidenschaftlich und voller Esprit – und machen selbst die bekanntesten Meisterwerke zu einem ganz neuen Erlebnis. Anders als sonst, wenn die beiden Künstler oft auf ungewöhnlichen und selten gehörten Pfaden barocker und klassischer Musik wandeln, bringen sie dieses Mal ein Programm mit, das wie ein musikalisches Heimkommen wirkt: Florian Moser, ViolineWerke, die wir kennen, lieben – und doch immer wieder neu entdecken wollen. Wolfgang Brunner wird mit seiner charmanten, unterhaltsamen Moderation durch das Konzert führen – kenntnisreich, mit einem Augenzwinkern und garantiert nie langweilig. Freuen Sie sich auf einen Vormittag voller klassischer Sternstunden – voller Leidenschaft, Klangfülle und musikalischem Glanz bei ELEVEN-eleven!

Florian Moser bewegt sich stilistisch mühelos zwischen Barockvioline, moderner Violine und jazziger E-Geige. Nach dem Violinstudium an der Musikuniversität Wien Violine bei Joseph Hell studierte er 2013 – 2017 an der Universität Mozarteum in der Klasse von Pierre Amoyal. Florian spielte u.a. als Konzertmeister in der „Salzburger Hofmusik“ sowie bei Crossover Projekten zusammen mit Wolfgang Brunner, und ist regelmäßig als Bühnenmusiker im Burgtheater Wien zu hören. Er war Konzertmeister der Philharmonie Salzburg, konzertierte auf 3 Kontinenten mit seinem Goya-Quartett und bildet mit seinen beiden Geschwistern ein höchst erfolgreiches Klaviertrio.

Wolfgang BrunnerWolfgang Brunner vergnügt sich auf nahezu allen Tasteninstrumenten, wobei seine Liebe zu historischen Klangquellen internationale Renditen einfuhr (u.a. ca 70 CD-Aufnahmen). Eine weitere Liebe gilt der Klavierimprovisation, die ihn fast täglich von Generalbass bis zur Stummfilmbegleitung, als Krisenmanagement in Konzerten, Überlebenstraining und lustvoll gesuchte Herausforderung begleitet. Sein Spieltrieb schlägt sich nieder in unkonventionellen Programmen, in der Organisation von Konzertreihen und der von ihm 1992 gegründeten "Salzburger Hofmusik", die bisher allem wirtschaftlichen und geistigen Schwund bürgerlicher Konzertkultur erfolgreich widerstand. Seinen pädagogischen Eros stillte Brunner an bis zu 3 Musikhochschulen gleichzeitig (Universität Mozarteum, Bruckneruniversität Linz und Musikhochschule Trossingen) u.a. in Fächern wie Historischer Aufführungspraxis, alten und neuen Klavieren, Improvisation, und gemeinsamen Projekten mit Studenten. Gelegentlich kann er sich wissenschaftliche Beiträge zu Fachzeitschriften oder Lexika (MGG-Artikel) nicht verkneifen, obwohl ihn seine zunehmende Altersweisheit lehren will sich lieber seiner reizenden Familie mit 3 Kindern zu widmen.

PROGRAMM

PDF Matinee 234

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate B-Dur für Klavier und Violine KV 454 (1784)
Largo – Allegro, Andante, Allegretto

Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
Sonate F-Dur für Klavier und Violine op. 24 (1801) (”Frühlingssonate“)
Allegro – Adagio molto espressivo, Scherzo. Allegro molto, Rondo. Allegro ma non troppo

Franz Schubert (1797-1828)
Sonate D-Dur für Klavier und Violine op. posth.137/1 D 384 (Wien 1816)
Allegro molto, Andante, Allegro vivace

Aktuell

234. Eleven-Eleven Matinee
Sonntag, 19. Okt 2025, 11:11 Uhr

„DES IS KLASSISCH!“
Werke von Mozart, Beethoven und Schubert

Wolfgang Brunner (Hammerflügel), Florian Moser (Violine)

mehr »

Vorschau

235. Eleven-Eleven Matinee
Sonntag, 09. Nov 2025, 11:11 Uhr

ROMANTIK
Lieder und Kammermusik von Franz Schubert

Sabine Lutzenberger (Gesang), Stephanie Schacht (Traversflöte), Wolfram Oettl (Hammerflügel)

mehr »
Vorschau 2025

11-11-Matineen 2025 (PDF)

(Stand Juni 2025)